Konstituierende Sitzung des DGB-Kreisverbands Hochstift
Am 9. Juli 2025 hat sich unser DGB-Kreisverband Hochstift-Paderborn im Liborianum offiziell neu konstituiert. Gemeinsam starten wir in eine starke Zukunft für alle Beschäftigten in den Kreisen Paderborn und Höxter.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Paderborn blickt auf mehr als 75 Jahre Einsatz für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zurück.
Dank an langjährige Vorstandsmitglieder
Ein großer Dank geht an Rudolf Bücker und Morag Peckelsen, die viele Jahre als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende mit Herzblut für uns gewirkt haben und nun aus Altersgründen nicht erneut kandidiert haben. Unsere Geschäftsführerin Clea Stille und Gewerkschaftssekretär Thomas Aulbur würdigten den unermüdlichen Einsatz und die herausragende Arbeit der beiden mit persönlichen Worten und Dankesreden. Morag Peckelsen bleibt dem Gremium für die Senioren mit beratender Stimme erhalten.
Gewählte Vorstandsmitglieder
Ausblick und Ziele
„Solidarität über alle Branchen hinweg, faire Löhne und kontinuierliche berufliche Weiterbildung sind unsere Leitmotive“, so Martina Bee.
Dagmar Höschen ergänzt: „Wir werden uns für starke Mitbestimmung und gute Arbeitsbedingungen vor Ort einsetzen.“
Für Anfang September plant der DGB Informationsstände zur Kommunalwahl an den Berufskollegs in Paderborn und Brakel gemeinsam mit der DGB-Jugend.
Die nächste Sozialkonferenz, gemeinsam organisiert vom DGB Paderborn und den Kirchen, ist für den 22. November 2025 in der Friedrich-Spee-Gesamtschule am Kaukenberg geplant.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Aulbur
Gewerkschaftssekretär
Geschäftsstelle Paderborn
DGB Region OWL
Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Aulbur (DGB), Clea Stille (DGB), Morag Peckelsen (DGB-Senioren), Katja Schaerk (DGB), Martina Bee (IG Metall), Johannes Knepper (NGG), Günter Schernus (EVG), Jörg Schröder (GEW), Thorsten Schifferdecker (IG Metall), Pia Hartmer (DGB-Jugend), Lukas Husemann (ver.di), Martin Hershoff (IG Metall), Dagmar Höschen (GEW), Thomas Buthe (IG BAU), Christoph Reinen (GdP)