Dom II

Willkommen bei der IG Metall Paderborn

IG Metall Paderborn News
Autos stehen in einem Autohaus zum Verkauf bereit

Schließung Autohaus Fricke in Salzkotten
IG Metall: Arbeitgeber Fricke in Verantwortung und Stadt ist gefragt

Schwerer Einschnitt für Salzkotten: Nach 100 Jahren droht Ende vom Autohaus Fricke

mehrere Bahnschienen in der Dämmerung

Paderborns Industrie stark – doch Infrastruktur wankt
Ausbesserungswerk erhalten

Als Technologiestandort steht die Industrie im Hochstift für Innovationen. Dafür braucht es allerdings eine zuverlässige Infrastruktur

Auf dem Foto von links nach rechts: Carsten Lammert (stellv. Vorsitz Benteler-Betriebsrat, IG Metall), Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär IG Metall Paderborn), Janik Wiemann (Bundesvorsitzender JCDA), Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB NRW), Luisa Selker (Benteler-Angestelltenvertreterin der IG Metall), Sergej Schäfer (IG Metall-Betriebsrat) und Enver Fazlija (IG Metall-Betriebsrat)

Gemeinsam für einen starken Technologiestandort
IG Metall bei Benteler: Herz des Technologiestandorts stärken

IG Metall diskutiert mit JCDA-Chef Janik Wiemann bei Benteler über Zukunftssicherung am Standort Paderborn. Themen: Bürokratieabbau, Infrastruktur, Energiepreise und faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Wandel der Autoindustrie.

DGB-Kreisverband Hochstift

Gewählte Vorstandsmitglieder
Konstituierende Sitzung des DGB-Kreisverbands Hochstift

Am 9. Juli 2025 hat sich der DGB-Kreisverband Hochstift-Paderborn neu aufgestellt. Martina Bee wurde zur Vorsitzenden gewählt, Dagmar Höschen ist ihre Stellvertreterin. Ziel: Solidarität, faire Arbeit und starke Mitbestimmung in der Region.

Frau mit gesenkten Kopf an ihrem Schreibtisch im Büro.

Unsere Empfehlung: Niemals sofort unterschreiben!
Aufhebungsvertrag in der Ausbildungszeit

Risiken und Handlungsempfehlungen - die IG Metall Paderborn hilft euch weiter

Ausbesserungswerk

Gemeinsame Pressemitteilung von IGM PB, CDA PB und DGB OWL
Ausbesserungswerk: Bahn-Politik gefährdet Technologiestandort Paderborn

Paderborner CDU-Arbeitnehmerflügel und Gewerkschaften schlagen Alarm. Sie rufen zur Demo am Donnerstag, 15:00 Uhr, vor dem Rathaus auf!

Tariftreuegesetzt

Tariftreuegesetz
Austausch mit Prof. Dr. Jonas Hagedorn: Für ein würdiges Arbeitsleben

Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär, IG Metall), Clea Stille (Regionsgeschäftsführung, DGB OWL), Prof. Dr. Jonas Hagedorn (Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre, Theologische Fakultät Paderborn)

1. Mai 2025

Mach dich stark mit uns!
1. Mai in Paderborn

Der 1. Mai ist mehr als ein freier Arbeitstag. Seit 135 Jahren gehen wir am Tag der Arbeit auf die Straßen, um für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Verteilung des Wohlstandes und ein solidarisches Miteinander zu demonstrieren.

Aktionstag Köln Nadine Boguslawski

Aktionstag in Köln
Investitionen statt Bruchbude

Der Aktionstag machte Forderungen der IG Metall an die Politik deutlich. Die IG Metall Paderborn war in Köln dabei. Es ging um Arbeitsplätze und Zukunft – und nebenbei kam gute Stimmung auf.

2025-3-11 Foto FSB IG Metall

Tariftreuegesetz
FSB und IG Metall gemeinsam für Tariftreue

Besser statt billiger: Dafür treten Felix Wagner (IG Metall), Anne Levy (Markenleitung FSB), Tobias Gockeln (Geschäftsführer FSB), Doni Stolfi (Betriebsratsvorsitzender FSB/IG Metall) und Felix Veerkamp (SPD) gemeinsam ein.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen

Weil das jetzt zählt!
Aktionstag in Köln

Komm mit uns nach Köln zum großen Aktionstag der IG Metall am Samstag, 15. März 2025! Demonstrieren für das, was wirklich zählt: Ein gutes Leben und einen guten Arbeitsplatz.

junger Mann in der Natur, der auf seine Armbanduhr schaut

Ab dem 01.02.2025
Geänderte Öffnungszeiten

Ab dem 01. Februar 2025 gelten in unserer IG Metall-Geschäftsstelle Paderborn neue Öffnungszeiten.

DAS TEAM VOR ORT
Konrad Jablonski

Konrad Jablonski

Erster Bevollmächtigter

+49 5251 2016 0

Martina Bee

Martina Bee

Gewerkschaftssekretärin

+49 5251 2016 0

Felix Wagner

Felix Wagner

Gewerkschaftssekretär

+49 5251 2016 0

Tanja Beck

Tanja Beck

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 10

Rolf Bücker

Rudolf Bücker

Rückholmanagement

+49 5251 2016 14

Ute Glahn

Ute Glahn

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 18

Anne Hesse

Anna-Maria Hesse

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 15

Christine Prescher

Christine Prescher

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 11

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

IG Metall News
1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage

Tarifrunde Kälteanlagenbauer-Handwerk 2025
Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Die Entgelte im Kälteanlagenbau in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

Warnstreik bei Musashi in Bad Sobernheim: Daimler-Kollegen übergeben die Flamme der Solidarität

Kampf um unsere Industrie: Musashi
„Ob Streik oder Mitgliederversammlung ist doch wumpe“

Zwei Standorte sollen plattgemacht und einer zur Hälfte rasiert werden. So nicht! Aus allen Standorten kamen die Beschäftigten des Autozulieferers Musashi zur Deutschlandzentrale. Der Arbeitgeberanwalt wollte den Warnstreik verbieten lassen, doch Polizei und Gericht spielten nicht mit.

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaftliche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie starten am Dienstag.

Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger

Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

Ein Mitarbeiter in der Produktion bei Hiro Lift in Bielefeld

DGB-Index Gute Arbeit 2025
Arbeitszeitwünsche in Deutschland: Was wollen die Beschäftigten?

Eine aktuelle Umfrage des DGB zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten würde die eigene Arbeitszeit gerne verkürzen. Gleichzeitig scheitern Wünsche nach längeren Arbeitszeiten häufig an betrieblichen Strukturen und der Ablehnung durch Arbeitgeber.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

Ein Mann am Schreibtisch hinter einem Laptop im Gespräch mit einer gegenübersitzenden Frau.

Informationen und Tipps für Angestellte
Ratgeber für außertariflich Beschäftigte

Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn für viele ist dies ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch genaues Hinsehen lohnt sich.

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

Protestaktion gegen die Schließung von Cellforce

Zukunft unserer Industrie
Porsche will neue Batteriezellfabrik schließen

Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ Überstunden
Überstunden – wissen, was Recht ist

Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Aussenauftritt
Anfahrt

IG Metall Paderborn
Bahnhofstr. 16
33102 Paderborn

Parkplätze findest Du auf dem öffentlichen Parkplatz in der Florianstraße.

Solltest Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, steigst Du einfach am Hauptbahnhof Paderborn aus.

So findest Du den Weg zu uns

Alles was Recht ist.
Terminvereinbarung erforderlich

Um die Rechtsberatung für unsere Mitglieder bestmöglich zu organisieren, haben wir einen Rechtsschutztag. Ganztätig sind wir in der Regel jeden Dienstag bei allen Problemen und Fragestellungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht für Dich da.

Damit wir für Dich ausreichend Zeit haben, bitten wir vorab um telefonische Vereinbarung eines Termins.

Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier:

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.