Dom II

Willkommen bei der IG Metall Paderborn

IG Metall Paderborn News
anderes Format

Martina Bee: Mit Herz und Haltung von Paderborn nach Bielefeld
Brückenbauerin geht

Nach 26 Jahren IG Metall Paderborn beginnt für Martina Bee ein neues Kapitel in Bielefeld. Mit viel Herz, Erfahrung und dem Blick für das Menschliche geht sie ihren Weg weiter – entschlossen, verbunden mit ihrer Heimat und getragen von gelebten Werten.

Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik

Tarifangebot unzureichend – IG Metall setzt Zeichen!
Tarifkonflikt Schlosserhandwerk: Druck durch Aktionen vor Ort

Die IG Metall bewertet das Arbeitgeberangebot als unzureichend und fordert 5,5 % mehr Lohn, höhere Ausbildungsvergütungen und eine Entlastungskomponente wie „Geld oder Zeit“. Erste Aktionen starten am Montag in Beverungen.

Frittenmobil Hegla

Aktive Mittagspause bei Hegla
Starkes Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen im Schlosserhandwerk

Über 100 Beschäftigte setzen ein starkes Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen im Schlosserhandwerk – mit klaren Forderungen und solidarischem Zusammenhalt. Jetzt beginnt die Tarifrunde!

Autos stehen in einem Autohaus zum Verkauf bereit

Schließung Autohaus Fricke in Salzkotten
IG Metall: Arbeitgeber Fricke in Verantwortung und Stadt ist gefragt

Schwerer Einschnitt für Salzkotten: Nach 100 Jahren droht Ende vom Autohaus Fricke

mehrere Bahnschienen in der Dämmerung

Paderborns Industrie stark – doch Infrastruktur wankt
Ausbesserungswerk erhalten

Als Technologiestandort steht die Industrie im Hochstift für Innovationen. Dafür braucht es allerdings eine zuverlässige Infrastruktur

Auf dem Foto von links nach rechts: Carsten Lammert (stellv. Vorsitz Benteler-Betriebsrat, IG Metall), Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär IG Metall Paderborn), Janik Wiemann (Bundesvorsitzender JCDA), Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB NRW), Luisa Selker (Benteler-Angestelltenvertreterin der IG Metall), Sergej Schäfer (IG Metall-Betriebsrat) und Enver Fazlija (IG Metall-Betriebsrat)

Gemeinsam für einen starken Technologiestandort
IG Metall bei Benteler: Herz des Technologiestandorts stärken

IG Metall diskutiert mit JCDA-Chef Janik Wiemann bei Benteler über Zukunftssicherung am Standort Paderborn. Themen: Bürokratieabbau, Infrastruktur, Energiepreise und faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Wandel der Autoindustrie.

DGB-Kreisverband Hochstift

Gewählte Vorstandsmitglieder
Konstituierende Sitzung des DGB-Kreisverbands Hochstift

Am 9. Juli 2025 hat sich der DGB-Kreisverband Hochstift-Paderborn neu aufgestellt. Martina Bee wurde zur Vorsitzenden gewählt, Dagmar Höschen ist ihre Stellvertreterin. Ziel: Solidarität, faire Arbeit und starke Mitbestimmung in der Region.

Frau mit gesenkten Kopf an ihrem Schreibtisch im Büro.

Unsere Empfehlung: Niemals sofort unterschreiben!
Aufhebungsvertrag in der Ausbildungszeit

Risiken und Handlungsempfehlungen - die IG Metall Paderborn hilft euch weiter

Ausbesserungswerk

Gemeinsame Pressemitteilung von IGM PB, CDA PB und DGB OWL
Ausbesserungswerk: Bahn-Politik gefährdet Technologiestandort Paderborn

Paderborner CDU-Arbeitnehmerflügel und Gewerkschaften schlagen Alarm. Sie rufen zur Demo am Donnerstag, 15:00 Uhr, vor dem Rathaus auf!

Tariftreuegesetzt

Tariftreuegesetz
Austausch mit Prof. Dr. Jonas Hagedorn: Für ein würdiges Arbeitsleben

Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär, IG Metall), Clea Stille (Regionsgeschäftsführung, DGB OWL), Prof. Dr. Jonas Hagedorn (Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre, Theologische Fakultät Paderborn)

1. Mai 2025

Mach dich stark mit uns!
1. Mai in Paderborn

Der 1. Mai ist mehr als ein freier Arbeitstag. Seit 135 Jahren gehen wir am Tag der Arbeit auf die Straßen, um für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Verteilung des Wohlstandes und ein solidarisches Miteinander zu demonstrieren.

Aktionstag Köln Nadine Boguslawski

Aktionstag in Köln
Investitionen statt Bruchbude

Der Aktionstag machte Forderungen der IG Metall an die Politik deutlich. Die IG Metall Paderborn war in Köln dabei. Es ging um Arbeitsplätze und Zukunft – und nebenbei kam gute Stimmung auf.

DAS TEAM VOR ORT
Konrad Jablonski

Konrad Jablonski

Erster Bevollmächtigter

+49 5251 2016 0

Felix Wagner

Felix Wagner

Gewerkschaftssekretär

+49 5251 2016 0

Tanja Beck

Tanja Beck

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 10

Rolf Bücker

Rudolf Bücker

Rückholmanagement

+49 5251 2016 14

Ute Glahn

Ute Glahn

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 18

Anne Hesse

Anna-Maria Hesse

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 15

Christine Prescher

Christine Prescher

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 11

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

IG Metall News
.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Drei Beschäftigte machen ein Selfie beim Warnstreik in der Metall-Tarifrunde

Mitglieder gewinnen und Dankeschön erhalten
Sonderwerbeaktion 2025: „Mitglieder werben Mitglieder“ - NEU: Sportbekleidung

Ab Oktober 2025 geht unsere Mitgliederwerbeaktion in eine neue Phase. Unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ haben wir das Sortiment des Aktionsshops ergänzt. Zu Rucksack und Fahrradtasche sind NEU hinzugekommen hochwertige Sporttextilien, etwa für deinen Betriebssport.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als Beruf
Das Traineeprogramm 2026

Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

Demonstration gegen Abbau bei Jungheinrich in Hamburg

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF – und jetzt auch noch Bosch: Unsere Industrie baut Arbeitsplätze ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte wehren sich gemeinsam mit der IG Metall. Wir kämpfen um unsere Industrie.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin

Petition fordert Investitionen und Standortsicherung
Über 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zählt
Eine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

Aussenauftritt
Anfahrt

IG Metall Paderborn
Bahnhofstr. 16
33102 Paderborn

Parkplätze findest Du auf dem öffentlichen Parkplatz in der Florianstraße.

Solltest Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, steigst Du einfach am Hauptbahnhof Paderborn aus.

So findest Du den Weg zu uns

Alles was Recht ist.
Terminvereinbarung erforderlich

Um die Rechtsberatung für unsere Mitglieder bestmöglich zu organisieren, haben wir einen Rechtsschutztag. Ganztätig sind wir in der Regel jeden Dienstag bei allen Problemen und Fragestellungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht für Dich da.

Damit wir für Dich ausreichend Zeit haben, bitten wir vorab um telefonische Vereinbarung eines Termins.

Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier:

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.