Am Montag, den 8. März 2021, gab es in Paderborn auf dem Maspernplatz die bisher größte Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Nordrhein-Westfalen. 250 Autos kamen zusammen, die meisten mit mehreren Kolleginnen und Kollegen besetzt, umfür die Forderungen der IG Metall in der laufenden Metall- und Elektrotarifrunde zu demonstrieren.
Mit einer so großen Beteiligung hatte niemand gerechnet. Eigentlich sollten nur ausgewählte Delegationen aus einigen Betrieben zur Kundgebung auf den Maspernplatz fahren, auf 150 Fahrzeuge hatte man gehofft, für 200 Autos war ein Teil des Maspernplatzes abgesperrt worden, am Ende waren es wohl 250 PKW, wenn nicht sogar noch mehr, die dann an anderen Stellen des Platzes parken mussten. Viele Kollegen aus Betrieben, die gar nicht zum Warnstreik aufgefordert waren, hatten sich extra frei genommen, um bei der Kundgebung dabei zu sein. Zum Glück reichte die UKW-Frequenz des Autokinos weit genug, um alle in ihren Fahrzeugen zu erreichen.
Wir zeigen einige Bilder vom Platz. Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich hervorragend an alle Pandemie-Regeln gehalten haben. Lassen Sie sich durch die Bilder nicht täuschen, manche Fotos wurden stark gezoomt, so dass Abstände verkürzt dargestellt werden.
Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW spricht deutliche Worte: „Auch in der vierten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber keine konkreten und verbindlichen Vorschläge zu den Themen Beschäftigungssicherung, Zukunftstarifverträge und Entgelt gemacht. Auf dieser Basis hat es keinen Sinn gemacht, weiter zu verhandeln. Damit haben die Arbeitgeber wertvolle Zeit vertan, um den Beschäftigten und Unternehmen Sicherheit in schwierigen Zeiten zu bieten.“