Schließung Autohaus Fricke in Salzkotten IG Metall: Arbeitgeber Fricke in Verantwortung und Stadt ist gefragt

Schwerer Einschnitt für Salzkotten: Nach 100 Jahren droht Ende vom Autohaus Fricke

24. Juli 2025 24. Juli 2025


IG Metall: Arbeitgeber Fricke in Verantwortung und Stadt ist gefragt

Schwerer Einschnitt für Salzkotten: Nach 100 Jahren droht Ende vom Autohaus Fricke

 

Salzkotten. Dass das Autohaus Fricke in Salzkotten nach 100 Jahren plötzlich geschlossen werden soll, „ist ein drohendes, aber vermeidbares Desaster“, sagt Felix Wagner, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Paderborn. Er fordert alle Beteiligten und den verantwortlichen Arbeitgeber auf, Alternativen zur Schließung zu prüfen, auch Bürgermeister Ulrich Berger könne bei der Vermittlung hilfreich sein. Denn wie die Mitglieder der Gewerkschaft in dem Autohaus einhellig berichten, gab es am Salzkottener Standort immer eine hohe Auslastung, gute Verkaufszahlen, höchste Kundenzufriedenheit und eine daraus erwachsene stabile wirtschaftliche Basis. „Unverantwortlich wird es dann, wenn ein Arbeitgeber in dieser Lage nicht frühzeitig gute Lösungen für alle Beteiligten sucht – sondern Hals über Kopf Salzkottens ältestes Autohaus abwickeln möchte. Wir brauchen jetzt eine schnelle Kehrtwende!“

 

Ohne ein Umdenken sehen die Mitglieder der IG Metall keine Basis für einen erfolgreichen Weiterbetrieb des Autohauses in Lippstadt. Die allermeisten Kolleginnen und Kollegen seien schon drauf und dran, Stellenangebote anderer Autohäuser anzunehmen. Die Zeit dränge.