Tarifangebot unzureichend – IG Metall setzt Zeichen! Tarifkonflikt Schlosserhandwerk: Druck durch Aktionen vor Ort

Die IG Metall bewertet das Arbeitgeberangebot als unzureichend und fordert 5,5 % mehr Lohn, höhere Ausbildungsvergütungen und eine Entlastungskomponente wie „Geld oder Zeit“. Erste Aktionen starten am Montag in Beverungen.

Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik

10. Oktober 2025 10. Oktober 2025


Tarifkonflikt Schlosserhandwerk: Druck durch Aktionen vor Ort

Hochstift. Nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk NRW dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommende Woche beschlossen. Zwar sei es erfreulich, so Felix Wagner, zuständiger Gewerkschaftssekretär der IG Metall, dass die Arbeitgeber Bewegung gezeigt hätten, aber das Volumen sei nicht akzeptabel.

Die IG Metall fordert in dieser Tarifrunde eine Erhöhung der Entgelte um 5,5 Prozent für 12 Monate, sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Um den Belastungen der Beschäftigten entgegenzuwirken und die Attraktivität der Branche zu erhöhen, fordert die IG Metall zudem eine Entlastungskomponente. Möglich wäre eine Wahloption von Geld in Zeit.

Felix Wagner: „Gerade im Metall-Handwerk wird hart und flexibel gearbeitet. Das ist mehr Geld wert und verdient Entlastung. Die Lücke zu den Entgelten in der Industrie darf nicht größer werden. Krisen dürfen nicht auf dem Rücken derer ausgetragen werden, die hart für ihre Lösung arbeiten. Das wäre angesichts der ohnehin schwierigen Fachkräftesituation Gift für die Branche.“

Im Hochstift sind vier namhafte Betriebe an den Schlossertarifvertrag gebunden: Helga in Beverungen, Wächter Packautomatik in Bad Wünnenberg, GHD Hartmann in Delbrück und mittelbar auch Spier in Steinheim . Hinzu kommen viele kleinere Metallbaubetriebe aus den Metallbau-Innungen. Am kommenden Montag startet die IG Metall eine Mittagspausenaktion bei Hegla in Beverungen. Am kommenden Mittwoch steht die nächste Verhandlung an.