Willkommen bei der IG Metall Paderborn

IG Metall Paderborn News
Frühling-Ostern 2025

Freude, Gesundheit und Glück
Ostergrüße 2025

Ostern steht vor der Tür

Demozug 1. Mai

Mach dich stark mit uns!
1. Mai in Paderborn

Der 1. Mai ist mehr als ein freier Arbeitstag. Seit 135 Jahren gehen wir am Tag der Arbeit auf die Straßen, um für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Verteilung des Wohlstandes und ein solidarisches Miteinander zu demonstrieren.

2025-3-11 Foto FSB IG Metall

Tariftreuegesetz
FSB und IG Metall gemeinsam für Tariftreue

Besser statt billiger: Dafür treten Felix Wagner (IG Metall), Anne Levy (Markenleitung FSB), Tobias Gockeln (Geschäftsführer FSB), Doni Stolfi (Betriebsratsvorsitzender FSB/IG Metall) und Felix Veerkamp (SPD) gemeinsam ein.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen

Weil das jetzt zählt!
Aktionstag in Köln

Komm mit uns nach Köln zum großen Aktionstag der IG Metall am Samstag, 15. März 2025! Demonstrieren für das, was wirklich zählt: Ein gutes Leben und einen guten Arbeitsplatz.

junger Mann in der Natur, der auf seine Armbanduhr schaut

Ab dem 01.02.2025
Geänderte Öffnungszeiten

Ab dem 01. Februar 2025 gelten in unserer IG Metall-Geschäftsstelle Paderborn neue Öffnungszeiten.

Mit Tarifvertrag ist mehr drin

Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie
Mit Sicherheit und Stabilität – gemeinsam aus der Krise!

IG Metall-Tarifabschluss wird für 9.500 Beschäftigte im Hochstift wirksam

Mitbestimmung Laumann Beverungen

Gute Arbeitsbedingungen
Mitbestimmung macht nicht an Landesgrenze Halt!

In Beverungen werben Plakate mit Minister Karl-Josef Laumann für eine mitbestimmte Zukunft. Felix Wagner (l.) und Michael Köhler (r.) von der IG Metall Paderborn waren aktiv vor Ort.

Hochstift-Sommercamp

IG Metall-Sommercamp
Sommer, Sonne, Solidarität

12 junge IG Metall-Aktive aus dem Hochstift beim IG Metall-Sommercamp am Biggesee

DAS TEAM VOR ORT

Konrad Jablonski

Erster Bevollmächtigter

+49 5251 2016 0

Martina Bee

Gewerkschaftssekretärin

+49 5251 2016 0

Felix Wagner

Gewerkschaftssekretär

+49 5251 2016 0

Tanja Beck

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 10

Rudolf Bücker

Rückholmanagement

+49 5251 2016 14

Ute Glahn

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 18

Anna-Maria Hesse

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 15

Christine Prescher

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 11

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

IG Metall News
Warnstreik Kfz-Tarifrunde Nürnberg

Kfz-Tarifrunde 2025
Warnstreiks werden ausgeweitet

Im Kfz-Handwerk beteiligen sich fast 18.000 Beschäftigte an Aktionen. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legen auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vor.

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden

Das gibt es vom Fiskus zurück
Ratgeber Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

Vertrauensfrau im Gespräch

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!

Aktion für einen Tarifvertrag bei Weitkowitz in Peine/Niedersachsen

Besser mit Tarif
So haben wir unseren Tarifvertrag erreicht

Seit Anfang April gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, die nun auch ihren Tarif angehen.

Warnstreik Textil- und Bekleidungsindustrie West bei Kenvue in Wuppertal

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

Hugo Sinzheimer mit Frau

Hugo Sinzheimer zum 150. Geburtstag
Warum wir uns an den „Vater des Arbeitsrechts“ erinnern sollten

Ohne ihn sähe die Welt für Gewerkschaften anders aus: Vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Er floh vor den Nazis, starb entkräftet kurz nach dem Krieg. Doch seine Ideen prägen unser Arbeitsleben bis heute.

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann

„Mach Dich stark mit uns!“
Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

Junger Mann sitzt mit Notebook auf Fußboden

Ratgeber Einkommensteuererklärung
Lohnsteuer-ABC

Für viele ist die Steuererklärung eine mühselige Arbeit. Der DGB-Ratgeber „Lohnsteuer-Grundbegriffe“ informiert über steuerliche Vergünstigungen und gibt nützliche Tipps und Hilfen zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung.

Warnstreik

Mitbestimmen statt zuschauen
Sozialwahl 2017: Jetzt kandidieren!

Die IG Metall sucht Kandidatinnen und Kandidaten für Ehrenämter in der sozialen Selbstverwaltung. Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, zum Beispiel in einem Widerspruchsausschuss oder in der Versichertenberatung.

Raumausstatter polstert einen Stuhl

Tarifrunde Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025
Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. September.

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

Materialien Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024
M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ für die Mitgliederwerbung im Betrieb

Wir begleiten die verschiedenen Phasen der Tarifbewegung Metall-Elektro 2024: Hier findet Ihr ein FAQ, eine Präsentation und Infografik zum Verhandlungsergebnis und zu allen tariflichen Leistungen bis Ende 2026. NEU: Die M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ zur Mitgliederwerbung im Betrieb.

Anfahrt

IG Metall Paderborn
Bahnhofstr. 16
33102 Paderborn

Parkplätze findest Du auf dem öffentlichen Parkplatz in der Florianstraße.

Solltest Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, steigst Du einfach am Hauptbahnhof Paderborn aus.

So findest Du den Weg zu uns

Terminvereinbarung erforderlich

Um die Rechtsberatung für unsere Mitglieder bestmöglich zu organisieren, haben wir einen Rechtsschutztag. Ganztätig sind wir in der Regel jeden Dienstag bei allen Problemen und Fragestellungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht für Dich da.

Damit wir für Dich ausreichend Zeit haben, bitten wir vorab um telefonische Vereinbarung eines Termins.

Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier:

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.