Willkommen bei der IG Metall Paderborn

IG Metall Paderborn News
Auf dem Foto von links nach rechts: Carsten Lammert (stellv. Vorsitz Benteler-Betriebsrat, IG Metall), Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär IG Metall Paderborn), Janik Wiemann (Bundesvorsitzender JCDA), Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB NRW), Luisa Selker (Benteler-Angestelltenvertreterin der IG Metall), Sergej Schäfer (IG Metall-Betriebsrat) und Enver Fazlija (IG Metall-Betriebsrat)

Gemeinsam für einen starken Technologiestandort
IG Metall bei Benteler: Herz des Technologiestandorts stärken

IG Metall diskutiert mit JCDA-Chef Janik Wiemann bei Benteler über Zukunftssicherung am Standort Paderborn. Themen: Bürokratieabbau, Infrastruktur, Energiepreise und faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Wandel der Autoindustrie.

DGB-Kreisverband Hochstift

Gewählte Vorstandsmitglieder
Konstituierende Sitzung des DGB-Kreisverbands Hochstift

Am 9. Juli 2025 hat sich der DGB-Kreisverband Hochstift-Paderborn neu aufgestellt. Martina Bee wurde zur Vorsitzenden gewählt, Dagmar Höschen ist ihre Stellvertreterin. Ziel: Solidarität, faire Arbeit und starke Mitbestimmung in der Region.

Frau mit gesenkten Kopf an ihrem Schreibtisch im Büro.

Unsere Empfehlung: Niemals sofort unterschreiben!
Aufhebungsvertrag in der Ausbildungszeit

Risiken und Handlungsempfehlungen - die IG Metall Paderborn hilft euch weiter

Ausbesserungswerk

Gemeinsame Pressemitteilung von IGM PB, CDA PB und DGB OWL
Ausbesserungswerk: Bahn-Politik gefährdet Technologiestandort Paderborn

Paderborner CDU-Arbeitnehmerflügel und Gewerkschaften schlagen Alarm. Sie rufen zur Demo am Donnerstag, 15:00 Uhr, vor dem Rathaus auf!

Tariftreuegesetzt

Tariftreuegesetz
Austausch mit Prof. Dr. Jonas Hagedorn: Für ein würdiges Arbeitsleben

Felix Wagner (Gewerkschaftssekretär, IG Metall), Clea Stille (Regionsgeschäftsführung, DGB OWL), Prof. Dr. Jonas Hagedorn (Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre, Theologische Fakultät Paderborn)

1. Mai 2025

Mach dich stark mit uns!
1. Mai in Paderborn

Der 1. Mai ist mehr als ein freier Arbeitstag. Seit 135 Jahren gehen wir am Tag der Arbeit auf die Straßen, um für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Verteilung des Wohlstandes und ein solidarisches Miteinander zu demonstrieren.

Aktionstag Köln Nadine Boguslawski

Aktionstag in Köln
Investitionen statt Bruchbude

Der Aktionstag machte Forderungen der IG Metall an die Politik deutlich. Die IG Metall Paderborn war in Köln dabei. Es ging um Arbeitsplätze und Zukunft – und nebenbei kam gute Stimmung auf.

2025-3-11 Foto FSB IG Metall

Tariftreuegesetz
FSB und IG Metall gemeinsam für Tariftreue

Besser statt billiger: Dafür treten Felix Wagner (IG Metall), Anne Levy (Markenleitung FSB), Tobias Gockeln (Geschäftsführer FSB), Doni Stolfi (Betriebsratsvorsitzender FSB/IG Metall) und Felix Veerkamp (SPD) gemeinsam ein.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen

Weil das jetzt zählt!
Aktionstag in Köln

Komm mit uns nach Köln zum großen Aktionstag der IG Metall am Samstag, 15. März 2025! Demonstrieren für das, was wirklich zählt: Ein gutes Leben und einen guten Arbeitsplatz.

junger Mann in der Natur, der auf seine Armbanduhr schaut

Ab dem 01.02.2025
Geänderte Öffnungszeiten

Ab dem 01. Februar 2025 gelten in unserer IG Metall-Geschäftsstelle Paderborn neue Öffnungszeiten.

Mit Tarifvertrag ist mehr drin

Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie
Mit Sicherheit und Stabilität – gemeinsam aus der Krise!

IG Metall-Tarifabschluss wird für 9.500 Beschäftigte im Hochstift wirksam

Mitbestimmung Laumann Beverungen

Gute Arbeitsbedingungen
Mitbestimmung macht nicht an Landesgrenze Halt!

In Beverungen werben Plakate mit Minister Karl-Josef Laumann für eine mitbestimmte Zukunft. Felix Wagner (l.) und Michael Köhler (r.) von der IG Metall Paderborn waren aktiv vor Ort.

DAS TEAM VOR ORT
Konrad Jablonski

Konrad Jablonski

Erster Bevollmächtigter

+49 5251 2016 0

Martina Bee

Martina Bee

Gewerkschaftssekretärin

+49 5251 2016 0

Felix Wagner

Felix Wagner

Gewerkschaftssekretär

+49 5251 2016 0

Tanja Beck

Tanja Beck

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 10

Rolf Bücker

Rudolf Bücker

Rückholmanagement

+49 5251 2016 14

Ute Glahn

Ute Glahn

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 18

Anne Hesse

Anna-Maria Hesse

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 15

Christine Prescher

Christine Prescher

Verwaltungsangestellte

+49 5251 2016 11

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

IG Metall News
EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine

Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Entgeltplus im Metallhandwerk Schleswig-Holstein

Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten dauerhaft mehr Geld. Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025 prozentual in zwei Stufen. Die Ausbildungsvergütungen werden ab August 2025 erhöht – in zwei Stufen um feste Beträge.

Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining

Biker in der IG Metall
Für Schwache einstehen - mit starken Motoren

Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025
Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen die Beschäftigten im Juli eine Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgelterhöhung.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Einigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

Die Konzernspitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeitsplätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Altersteilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebsferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

Warnstreik bei Körber Pharma Packaging Anfang November 2024

Besser mit Tarif
So geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäftigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpolitik geht, führten Verhandlungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus.

Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi

Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benachteiligt. In der ostdeutschen Metallindustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Angleichung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde.

Anfahrt

IG Metall Paderborn
Bahnhofstr. 16
33102 Paderborn

Parkplätze findest Du auf dem öffentlichen Parkplatz in der Florianstraße.

Solltest Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, steigst Du einfach am Hauptbahnhof Paderborn aus.

So findest Du den Weg zu uns

Terminvereinbarung erforderlich

Um die Rechtsberatung für unsere Mitglieder bestmöglich zu organisieren, haben wir einen Rechtsschutztag. Ganztätig sind wir in der Regel jeden Dienstag bei allen Problemen und Fragestellungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht für Dich da.

Damit wir für Dich ausreichend Zeit haben, bitten wir vorab um telefonische Vereinbarung eines Termins.

Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier:

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.